Genießen Sie unsere vielen Tiere und unsere traumhafte Naturgartenanlage mit großzügigem Spielplatz! Wohnen Sie während Ihres Urlaubs in 4-Sterne-Ferienwohnungen mit 2 Schlafzimmern und bester Ausstattung.
Und lassen Sie Ihr Handy zu Hause, denn hier haben Sie keinen Empfang!
... ein Bauernhof, "wo die Kühe noch ihre Hörner tragen."
Viel Platz in der Natur
Der gesamte Ferienhof ist eingerahmt von weiten Wiesen und Wäldern, mit vielen Freiräumen und Spielfläche für Kinder.
Urlaub in der Natur
Auf der großen Holzterrasse können sie mit der ganzen Familie schon beim Frühstücken einen herrlichen Urlaubstag planen. Hier befinden sich Liegestühle und Sitzgelegenheiten für jeden Anlass. Genießen Sie das Vogelgezwitscher und die Ruhe in der Natur auf unseren Holz-Wellness liegen zwischen vielen blühenden Blumen.
Unzählige Wanderwege und Radtouren starten ab Haus und der gegenüberliegende Bach eignet sich an warmen Sommertagen wunderbar für Kinder und Hund als Wassererlebnisoase. So genießen Sie bei uns Ihre schönste Zeit des Jahres!
Auf dem Hof
Urlaub auf dem Bauernhof mit viel Platz und vielen Tieren
Sonniger Garten mit gemütlicher Holzterrasse und Grillkamin
Spielplatz für Kinder
Waschmaschinen/Trockner auf Ihrer Etage
Abstellmöglichkeiten für Sportgeräte, Ski, Fahrrad, E-Bikes
Infobroschüren im Haus
Bäcker (5 – 12 km)
Milch, Butter, Eier erhältlich
Kräuter vom Bauerngarten
Parkplatz und Carport direkt am Haus
Kostenfreies WLAN
Hochstühle, Reisebett für ihr Kleinkind
Ökologischer Biolandhof
Wir sind ein Biolandhof mit Landwirtschaft im Haupterwerb mit Milchvieh und ökologischer Flächenbewirtschaftung: Dies bedeutet:
Artgerechte Haltung - Austreiben der Tiere
Tiere mit Hörnern
Verzicht soweit möglich auf Arzneimittel und Behandlung mit Homöopathischen Mitteln
Wirtschaften nach ökologischen Gesichtspunkten mit der Natur.
Biolandverband
Ein ökologisches Konzept für die Natur
Blühwiesen mit Insektenfutter
Maat der Bergwiesen reduzieren, damit sich die Bergkräuter entwickeln
Naturgarten mit Allgäuer Blumenwiesen
Hecken und Sträucher für Niste und Brutmöglichkeiten
Wasser im Garten mit Wasserläufen und Teichen (Kröten und Frösche)
Fischteiche mit Saiblingen und Forellen
Streuobstwiesen mit verschiedenen Obstbäumen
Lebensräume für Insekten schaffen mit Totholz und Steinen
Unser Hof ist nicht befestigt, da die Schwalben das Material für den Bau ihrer Nester benötigen. Rauchschwalben im Kuhstall, Mehlschwalben und Mauersegler unter dem Dach. Vom Aussterben bedrohte Vogelarten finden bei uns in über 50 Nistkästen Heimat
Blühbotschafter 2019
Wir brauchen keine Insektenhotels, wir brauchen Insektenlebensräume!
Und die gibts bei uns, auf dem Biohof Schad! Wir zeigen Ihnen, wie Sie auch in Ihrem eigenen Lebensumfeld etwas für die biologische Vielfalt tun können! Sprechen Sie uns an!
Besondere Vogelarten
Im Garten ist immer lebhaftes Vogelgezwitscher zu hören. Die 50 Nistkästen lassen unseren Garten zu einem Vogelparadies werden. Wir haben auch die auf der Roten Liste stehenden Rauchschwalben, Mauersegler und eine große Mehlschwalbenkolonie.
Der Hof steht seit 1678 an dieser Stelle und wurde 1912 erweitert. Damals war der Hof eine Glashütte mitten im Wald, bestehend aus einem Wirtschaftsgebäude, einer Kapelle und der Glasmacherhütte. Seit über 100 Jahren haben hier 22 Horn tragende Kühe Ihren Platz gefunden.
2006 wurde das Bauernhaus renoviert und in diesem Zug die Ferienwohnungsvermietung begonnen. In dieser ländlichen Umgebung leben im Bauernhaus die Familie Schad mit Raimund (gelernter Landwirt und Holzmacher) und Trixi (Gute Fee, Vermieterin) und der Sohn Anton (Garten und Landschaftsbautechniker). Alle kümmern sich um die Gäste und geben wertvolle Tipps für Ihren Urlaub.
Eindrücke
Tel. +49 (0) 7569 / 1265